Beschreibung
Eine Zusammenfassung aller Aktionen von 2005 bis 2010.2010
Verteilung von Hilfsgütern an Bedürftige und Kinder, Weihnachten 2010
Wieder einmal konnten wir Dank Ihrer Hilfe einen LKW voll beladen mit Hilfsgütern nach Medias schicken.
Weiterlesen
Zeitungs- und Radioberichterstattungen aus Medias zu unserer letzten Hilfsgüterlieferung im November 2010
http://vasile-antipa.blogspot.com/2010/11/ajutoare-pentru-bolnavii-de-hivsida-din.html
http://www.radiomedias.ro/index.php?option=com_content&view=article&id=4546:ajutoare-pentru-bolnavii-de-hivsida-din-medias-si-zona&catid=99:stiri-noiembrie-2010&Itemid=47
http://www.mirceahodarnau.ro/2010/11/%E2%80%9Cvergessene-kinder%E2%80%9D-doneaza-2-500-de-euro/
Verteilung von Hilfsgütern am 05. und 06. November 2010
Hier ein paar Bilder von der Verteil-Aktion zwischen dem 05.11. und 06.11.2010.
Weiterlesen
Brief von Herrn Peter Beyer im Oktober 2010
Ein sehr schöner Brief mit Aussicht auf Hilfe für unseren Verein, erreichte uns von Herrn Peter Beyer, Mitglied des Bundestages.
Vielen Dank.
Klicken Sie hier, um den Brief zu lesen.
HIV-Aufklärungskampagne in Medias im Oktober 2010
Aufklärungsarbeit in Medias – damit sich nicht noch mehr Kinder und Jugendliche mit dem HIV Virus infizieren.
Diese Bilder erreichten uns kürzlich, Freiwillige verteilen Flyer und Brochüren...
Weiterlesen
Lebenmittelaktion in Medias, Anfang 2010
Hilfe bei diesen kalten Temperaturen, Lebensmittel für Bedürftige Menschen. Ein wenig Wärme.
Gesponsert durch Vergessene Kinder e.V.
Weiterlesen
2009
Verteilung von Lebensmitteln in Rumänien im Dezember 2009
Es ist kaum zu glauben, aber wir konnten dank Ihrer Hilfe erneut innerhalb von kürzester Zeit (17.12.2009) einen 40-Tonnen LKW voll gepackt mit Hilfsgütern nach Rumänien senden.
Dieser war unter anderem mit Lebensmitteln bestückt...
Weiterlesen
LKW Hilfstransport am 30.11.2009
Dank Ihrer zahlreichen Spenden konnte erneut ein 40-Tonnen LKW voll beladen mit Hilfsgütern nach Rumänien geschickt werden.
In 5 Stunden war der LKW voll beladen.
Weiterlesen
Mediasreise im Oktober 2009
Während unseres Aufenthalts in Medias haben wir verschiedene Stationen besucht, Lebensmittelaktionen durchgeführt, Hilfsgüter verteilt und Familien besucht...
Weiterlesen
Mitgliederversammlung am Mittwoch, 25.11.2009
Die Mitgliederversammlung findet im Gesundheitszentrum Heiligenhaus, Südring 180, 42579 Heiligenhaus um 19:30 Uhr statt.
Die Tagesordungspunkte können Sie im Dokument nachlesen.
Mitgliederversammlung09.pdf
LKW Hilfstransport am 11.09.2009
Am 11.09.2009 konnte erneut ein LKW mit Hilfsgütern auf den Weg nach Rumänien geschickt werden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Hilfsgüter.
Entladung des LKW's in Rumänien am 23.07.2009
Vergessene Kinder bittet um Hilfe, Juli 2009
Die aktuelle Preisgestaltung in Rumänien ist besorgniserregend, die von uns betreuten Menschen müssen zum Teil wieder hungern.
Es werden dringend folgende Grundnahrungsmittel benötigt:
Salz, Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte Erbsen, Bohnen, Linsen und Dosenfleisch.
Die Nahrungsmittel bitte in Kartons packen und zukleben.
Auf dem Kartondeckel bitte ein 1,- € Stück mit Tesaband für die Transportkosten festkleben.
Unabhängig von den Transportkosten sind wir auch sehr dankbar für Spenden auf das angegebene Spendenkonto.
Bitte lesen Sie hier im .pdf Dokument den gesamten Artikel.
Beladung des LKW's am 09.07.2009
Der VW-BUS wurde mit verladen!
Um alle Bilder zu sehen, klicken Sie hier.
Krankenbus der „Vergessenen Kinder“ brannte aus
Zum Schrecken Aller brannte am 29. Dezember aufgrund eines Kabelbrandes der einzige Transportbus der Sozialstation aus.
Es wurde niemand verletzt, aber die Folgen sind weitreichend.
Lesen Sie hier im .pdf Dokument alle weiteren Informationen.
Beladung des LKW's am 03.02.2009
2008
Hilfstransport am 17.12.2008
Leider war es bereits so dunkel, deshalb sind viele Bilder nichts geworden. Der LKW war voll beladen.
Danksagung an Rheinkalk am 26.10.2008
Danke für die jahrelange Unterstützung!
Vielen Dank an die Kalkwerke Wülfrath, die uns seit 10 Jahren eine Lagerhalle für unsere Hilfsgüter zur Verfügung stellt.
Hilfsgüterlieferung nach Moldavien im Juli 2008
Im Juli 2008 hat der Verein zum ersten mal eine Hilfsgüterlieferung nach Moldavien geschickt.
Der Ort heisst Neamt und hier herrscht bitterste Armut. Bis hierhin hatte sich bisher noch keine Hilfsgüterlieferung verirrt.
Die Menschen konnten ihr Glück kaum fassen und viele hatten Angst, dass sie nichts bekommen.
Wir haben vom Bürgermeister Herrn Thanasalea eine Liste erhalten, mit den Familien denen es am schlechtesten ginge und diese haben wir besucht und beschenkt.
Die Freude war unbeschreiblich genau wie die Bilder die wir sahen!
Um alle Bilder zu sehen, klicken Sie hier.
Scheck von ARAG über 2500,- EUR vom 21.06.2008
Das Geld ist von der Initiative "Mitarbeiter helfen Mitarbeitern" und wird durch den Solidaritätsfond, welcher vom Betriebsrat ins Leben gerufen wurde, unterstützt.
Kolleginnen und Kollegen der ARAG Rechtsschutzversicherung in Düsseldorf sowie der ARAG-Vorstand helfen Mitarbeiter bei ihrer humanitären Arbeit.
Diese können jedoch frei über das Geld verfügen. Natürlich muß es jedoch zweckgebundenen Aktionen zugeführt werden.
Wir helfen seit 1995 hilfebedürftigen Kindern in Rumänien und unterstützen entsprechende Projekte, die wir für wirklich unterstützungswürdig finden.
Da es unseren früheren Verein "Kinderzeit in Rumänien" seit dem 31.12.2007 nicht mehr gibt, haben wir, meine Lebensgefährtin, Frau Brigitte Rex und ich, uns als Mettmanner Bürger nun für “Vergessene Kinder” entschieden.
Dieser Verein und seine Projekte sind es wert.
Wir denken, dass wir einen guten Anfang gemacht haben und künftig für weitere Firmen-Aktionen stehen werden.
Link zum ARAG Intranet Artikel
Tornisteraktion 2008
"Hurra ich bin versetzt und endlich sind große Ferien!"
Kommt Ihr Kind auf die weiterführende Schule oder benötigt es ohnehin einen neuen Schultornister oder Tasche.
Bitte schmeißen Sie den alten "Toni" nicht weg!!!
Der Verein Vergessene Kinder freut sich riesig über jeden noch gebrauchsfähigen Schultornister, Federmäppchen oder Turnbeutel.
Abzugeben im Medizinischen Zentrum Villa Nonnenbusch, Südring 180, 42579 Heiligenhaus.
Tel. 02056 – 921727
Mit freundlichen Grüßen und herzlichem Dank im Voraus
Ihre
Petra Ullrich
2007
WDR Lokalzeit vom 16.11.2007
2006
Scheck über 1824,45 EUR vom Förderkreis der Schule Schulstraße e.V.
Anlässlich des 25. jährigen Jubiläum des Förderkreises wurde ein Sponsorenlauf durchgeführt.
Das hierbei erlaufene Geld ging zur Hälfte an den Verein Vergessene-Kinder e.V.
Am Donnerstag den 07.09.2006, wurde an Vergessene-Kinder der symbolische Scheck überreicht.
Wir suchen Paten für ein süßes kleines Zwillingspaar von einer armen Familie.
Wie sieht so eine Patenschaft aus?
Sachspenden, z.B. Kinderkleidung, Schuhe in der aktuellen Größe (auch gut erhaltene gebrauchte Kleidung), Gebrauchsartikel wie Handtücher, Bettwäsche etc., finanzielle Unterstützung für Nahrungsmittel und Medikamente.
Der Transport der Päckchen etc. geschieht über Vergessene Kinder.
Die Paten erhalten regelmäßige Rückmeldungen durch die Eltern. Über den Verein Vergessene Kinder, der die Briefe übersetzt und weiterleitet. Somit ist auch eine Anonymität gewähleistet. Wenn die Paten es wünschen, können die Adressen den Hilfsbedürftigen weitergegeben werden.
Im Falle der Zwillinge erfolgt die Rückmeldung über die Mutter, die fliessend Englisch schreibt und spricht. Der Transport der Päckchen etc. wird von Vergessene Kinder bewerkstelligt.
Es besteht keinerlei Verpflichtung, eine belastende Aufgabe zu übernehmen. Jeder hilft, soviel wie er kann und möchte. Das Besondere ist eine stetige Hilfe, damit die Patenkinder versorgt sind.
Die Bilder aus Siebenbürgen vom Dezember 2005 zeigen deutlich, dass Vergessene Kinder den Notleidenden direkte Hilfe zukommen lässt. Möglich ist dies nur dadurch, dass der Verein Vergessene Kinder Unterstützung durch Sachspenden, besonders aber auch durch Geldspenden erhält.
Gerne betonen wir immer wieder, das das gespendete Geld bei Vergessene Kinder nicht zu einem großen Teil in Verwaltungskosten etc. verschwindet sondern da ankommt, wo es die Spender auch gerne haben wollen.
2005
Vorstellung
Der Verein "Vergessene Kinder" möchte sich bei der Bevölkerung von Heiligenhaus sowie des Umkreises bedanken, denn unser Verein existiert nur durch Ihre Mithilfe.
"Vergessene Kinder" hat erfolgreiche Arbeit geleistet – und braucht weiter Ihre Unterstützung!
Einige Waisenhäuser konnten geschlossen werden, andere wurden zu Häusern für behinderte Kinder und Jugendliche umgewandelt...
Weiterlesen